Beim Nachdenken über den Bericht vom wunderbaren Fischfang erinnert uns die Kirche daran, dass unsere Anstrengungen ohne den auferstandenen Christus fruchtlos bleiben. Aber mit ihm ist alles möglich: Er erneuert... Mehr lesen →
Vier junge Missionare der SMB haben in Simbabwe ihre ersten Versprechen abgelegt, am Ende eines Noviziatsjahres, das von innerer Verwandlung, dem Ruf zur Einfachheit und dem Engagement für die Armen... Mehr lesen →
In der Bibel wird Götzendienst immer wieder verurteilt. Der Psalm 14,1 enthält eine klare Anspielung auf den Atheismus, auf das Fehlen des natürlichen Verlangens nach dem Übernatürlichen. Dieser Psalm bietet... Mehr lesen →
Acht Tage nach Ostern stehen wir noch immer im Licht der Auferstehung. Dieser Sonntag, "Barmherzigkeitssonntag" genannt, erinnert uns daran, dass das Herz des Auferstandenen weit offen bleibt: Er kommt zu... Mehr lesen →
Am Ostermorgen geschah das Unfassbare: Der Tod wich zurück, das Leben brach hervor. Der Glaube an die Auferstehung Christi steht im Zentrum unserer christlichen Hoffnung. Er ist keine abstrakte Idee... Mehr lesen →
An diesem Sonntag treffen zwei Kontraste aufeinander: Zuerst der Jubel der Menge, die Jesus freudig in Jerusalem empfängt, und kurz darauf das Schweigen, der Verrat und das Kreuz. Die Liturgie... Mehr lesen →
Von Montag, 24., bis Freitag, 28. März 2025, fand im Mutterhaus des Päpstlichen Instituts für die auswärtigen Missionen (PIME) in Mailand das kontinentale Treffen von MISAL Afrika und Europa statt.... Mehr lesen →
Jedes Jahr wird der zweite Sonntag der Fastenzeit durch die Erzählung der Verklärung Jesu geprägt. Diese Szene lässt uns Jesus in seiner Herrlichkeit betrachten und erhellt den Glaubensweg seiner Jünger.... Mehr lesen →
In unserem vorherigen Artikel haben wir entdeckt, wie sich Jesus im sechsten Kapitel des Johannesevangeliums als das Brot des Lebens offenbart. Wir haben gesehen, wie seine Rede in der Tradition... Mehr lesen →
In den heutigen Schriftlesungen erleben drei große Glaubensgestalten – Jesaja, Paulus und Petrus – eine entscheidende Begegnung mit Gott. Jeder von ihnen fühlt sich zunächst unwürdig, doch der göttliche Ruf... Mehr lesen →