Voyage dates: Vom 28. August bis 12. September 2026
PDF version
Vom 28. August bis 12. September 2026 findet eine außergewöhnliche 16-tägige Reise nach China statt – ein Land der Erinnerung, der Begegnung und des Glaubens. Unter der Leitung von P. Ludovic Nobel, Generaloberer der SMB und Leiter der PBR (Pèlerinages Bibliques Romands), wird diese Pilgerreise in Zusammenarbeit mit der Reiseagentur Ad Gentes organisiert. Zwischen kultureller Entdeckung, gemeinschaftlichem Gebet und lebendigem Zeugnis werden die Teilnehmenden den Spuren der Missionare von Bethlehem folgen – Zeugen des Evangeliums in Asien im 20. Jahrhundert.
Shanghai – An den Toren des Glaubens und der Moderne
Die Reise beginnt in Shanghai, einer faszinierenden Stadt, in der Moderne und geistliches Erbe nebeneinander bestehen.
Die ersten Tage sind der Entdeckung der historischen Altstadt, der traditionellen Seele der Metropole, sowie der majestätischen St.-Ignatius-Kirche gewidmet – einer der größten katholischen Kirchen Asiens.
Ein Ausflug führt anschließend zum Marienheiligtum von Sheshan, einem bedeutenden Wallfahrtsort in China, wo die der Maria, Hilfe der Christen, geweihte Basilika über dem Hügel thront.
Xi’an – An der Kreuzung von Kulturen und Glauben
Mit dem Hochgeschwindigkeitszug geht es weiter nach Xi’an, der ehemaligen kaiserlichen Hauptstadt und dem Ausgangspunkt der Seidenstraße.
Drei Tage sind der Begegnung zwischen Kultur und Glauben gewidmet. Die Teilnehmenden entdecken die Kleine Wildganspagode und die berühmte Terrakotta-Armee des ersten Kaisers Qin Shi Huangdi, ein Symbol jahrtausendealten Erbes.
Der Besuch der Großen Moschee und der St.-Franziskus-Kathedrale zeugt von der religiösen Vielfalt und Lebendigkeit des Christentums.
Ein brüderliches Treffen mit Seminaristen, Priestern und Ordensschwestern der Diözese rundet diese Begegnung mit einer lebendigen, in der lokalen Kultur verwurzelten Kirche ab.
Peking – Begegnung zwischen Glauben und kaiserlicher Größe
Die dritte Etappe führt nach Peking, dem historischen und politischen Zentrum des Landes.
Der Besuch des Tian’anmen-Platzes und der Verbotenen Stadt lässt die Reisenden in die kaiserliche Größe Chinas eintauchen.
Ein ganzer Tag ist der Großen Mauer bei Juyongguan und den Ming-Gräbern gewidmet – Zeugen der historischen und geistlichen Tiefe des Landes.
Ein Höhepunkt der Reise ist der Besuch des Jesuitenfriedhofs Zhalan, wo Matteo Ricci und Giuseppe Castiglione ruhen – Pioniere des Dialogs zwischen Glaube und Kultur.
Die Kathedrale der Unbefleckten Empfängnis (Nantang), die älteste Kirche Pekings, bietet einen Moment des Gebets und der Besinnung.
Qiqihar – Auf den Spuren der Missionare von Bethlehem
Im Nordosten des Landes, in der Provinz Heilongjiang, erreichen die Pilger Qiqihar, einen symbolträchtigen Ort der SMB-Mission in China.
Hier gründeten die Missionare von Bethlehem in den 1930er-Jahren die St.-Michaels-Kathedrale, die heute als kulturelles Denkmal der Stadt gilt, sowie mehrere soziale Werke.
Die Teilnehmenden besuchen diese geschichtsträchtigen Gebäude, begegnen den Priestern und Ordensfrauen der örtlichen Gemeinschaft und entdecken die Lebenskraft einer Kirche, die trotz vieler Prüfungen standhaft geblieben ist.
Rückkehr nach Peking – Dank und Sendung
Die Rückkehr nach Peking bietet eine Zeit der spirituellen Reflexion und des Dankes.
Vor dem Rückflug nach Genf ermöglicht ein freier Vormittag jedem, die Ruhe der kaiserlichen Gärten oder die Schönheit der Tempel zu genießen.
Das vollständige Reiseprogramm sowie die praktischen Informationen zur Anmeldung sind im beigefügten Flyer verfügbar.
Comments are closed.